Produktankündigung: Lumapower TRUST Model 2

Wie ich bereits vor einiger Zeit angekündigt habe, läßt Lumapower den Worten nun Taten folgen und wird voraussichtlich ab Anfang November 2010 die TRUST Model 2 ausliefern.

Die TRUST Model 2 bietet folgende Leckerlis:

  • Unterstützt den Betrieb mit 1 x 18650-Akku oder 2 x CR123-Zellen (max. 12V Input)
  • CREE XP-G R5
  • Vorwärtsstrom (forward current) max. 1,1A bei Verwendung eines 18650-Akkus
  • Vorwärtsstrom (forward current) max. 1,4A bei Verwendung von zwei CR123A/16340-Zellen
  • 18 Tage Laufzeit im niedrigsten Modus
  • Mit der langen Laufzeit wird die TRUST Model 2 von Lumapower nicht nur als sehr helle, sondern auch als Lampe mit extremer Laufzeit positioniert. Der Reflektor bietet eine gute Balance zwischen Throw und Flood, außerdem wird die Lampe Lumapower-like wieder eine solide Konstruktion werden.

Last but not least gibt es einen entfernbaren Clip, der sowohl up als auch down verwendet werden kann. Bei der TRUST Model 2 kommt ebenfalls das von der TRUST Model 1 und anderen Lumapower-Lampen bekannte SMART UI 2.0 zum Einsatz.

Weitere Infos wie Preise, ausführliche technische Details usw. erhalte ich in den nächsten Tagen. Wir werden sie kurz nach der offiziellen Marktfreigabe auch bei uns im Shop anbieten.

Ab sofort bei uns erhältlich: Taschenlampen von Lumintop

 

Lumintop ist ein bis dato eher noch unbekannter Hersteller von qualitativ sehr hochwertigen Taschenlampen, die sich technisch allesamt auf dem aktuellen Stand befinden und zweifelsohne mit anderen Marken hinsichtlich der Leistungsfähigkeit mithalten können.

Während die Lumintop TD12 sich mit vergleichbaren Lampen wie der EagleTac T20C2 MKII, der Olight M20 Warrior 2010 oder der Fenix TK12 R5 gut messen kann, ist die Lumintop L1C dank ihrer kompakten Maße hervorragend als EDC-Taschenlampe geeignet.

In unserem Youtube-Channel finden Sie sowohl zur Lumintop TD12 als auch zur Lumintop L1C ein Video aus unserer Reihe “Helle Taschenlampen@Night”.

Video Review: EagleTac M3C4 SST-50 Base

Im Vorgriff auf mein reguläres Review, das in den nächsten Tagen erscheinen wird, habe ich ein Video Review zur EagleTac M3C4 erstellt:

 

Die wichtigsten Daten zur neuen EagleTac M3-Serie auf einen Blick:

 

  • 800 OTF-Lumen bei der EagleTac M3C4 SST-50 und der EagleTac M3C4 Triple XP-G
  • Demnächst auch als YRGB-Version mit verschiedenen Farbfiltern verfügbar
  • Betrieb mit 2 x 18650-Akku oder 4 x CR123-Zelle
  • Fünf Hauptmodi
  • Drei versteckte Modi (Strobe, Beacon und SOS)

Desweiteren gibt es ein Video, das die EagleTac M3C4 SST-50 Base bei Nacht zeigt:

 

Sowohl die EagleTac M3C4 SST-50 Base als auch die EagleTac M3C4 Triple XP-G R5 Cool White Base sind bei uns im Shop verfügbar.

Erweiterungen zur IncenDio V3 XP-G R5

Mir liegen aktuelle Informationen von Lumapower zum Thema geplante Erweiterungen zur IncenDio V3 XP-G R5 vor, die ich kurz wiedergeben möchte:

1. Mit der I-65 wird es ein Batterierohr für 18650-Akkus geben; damit können maximale Helligkeit und eine längere Laufzeit erzielt werden

2. Für das I-65 wird es einen neuen Pocket Clip geben

3. Darüber hinaus wird es ein (wie schon von anderen Lumapower-Produkten bekannt) Teleforce Kit geben, mit dem die IncenDio V3 wesentlich mehr Throw liefert

Preise und Lieferzeiten sind derzeit nicht bekannt.

Video review: Signature GX mit Flood- und Throw-Reflektor (ST-01G Kit/ST-05G Kit)

Da Bilder bzw. ein Video bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, habe ich ein Video erstellt, in dem die Lumapower Signature GX sowohl mit dem Flood-Reflektor (ST-01 Kit) als auch mit dem Throw-Reflektor (ST-05G Kit) bei Nacht zu sehen ist. In den Videos kann man gut die Unterschiede zwischen den beiden Reflektor-Kits erkennen.

1. Video mit dem ST-01G Reflektor-Kit (für den nahen und mittleren Bereich optimal geeignet)

 

 

2. Video mit dem ST-05G Reflektor-Kit (für weite Entfernungen optimal geeignet)

 

Ein reguläres Review zur Signature GX finden Sie hier.

Video review: Signature VX mit Flood- und Throw-Reflektor

Da Bilder bzw. ein Video bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, habe ich ein Video erstellt, in dem die Lumapower Signature VX sowohl mit dem Flood-Reflektor als auch mit dem Throw-Reflektor bei Nacht zu sehen ist. In den Videos kann man gut die Unterschiede zwischen den beiden Reflektor-Kits erkennen.

 

1. Video mit dem Flood-Reflektor (für den nahen und mittleren Bereich optimal geeignet)

2. Video mit dem Throw-Reflektor (für weite Entfernungen optimal geeignet)

 

Ein reguläres Review zur Signature VX finden Sie hier.

Produktankündigung: Lumapower TRUST Model 1 CREE XP-G R5 max. 350 Lumen

Wenngleich das Wetter derzeit eher schon an den Herbst erinnert, so wird es auf jeden Fall im Taschenlampenbereich einen heißen Lampenherbst geben. So hat Lumapower eine neue Produktlinie angekündigt, und zwar die TRUST-Serie.

Den Anfang macht Lumapower mit der TRUST Model 1, einer kompakten EDC-Lampe, die für den Betrieb mit 14500-Akkus optimiert wurde. Selbstverständlich läßt sie sich auch mit regulären AA-Zellen/Akkus betreiben, doch damit erreicht sie nicht die volle Leistung von sehr guten 350 Lumen. Von der Leistung her entspricht die TRUST Model 1 der IncenDio V3, wird jedoch im Gegensatz zu dieser mit einer AA-Zelle (Batterie/Akku) oder einem 14500-Akku betrieben.

Die Lampe bietet mehrere Modi, so steht u.a. auch das bereits von anderen Lumapower-Produkten bekannte SMART UI zur Verfügung.

Voraussichtlich ab Ende August 2010 wird die Lampe bei uns im Shop verfügbar sein, Vorbestellungen sind selbstverständlich jetzt schon möglich.

Ab sofort bei uns im Shop: Taschenlampen von Tank007

Als offizieller Tank007-Händler können wir Ihnen ab sofort auch Taschenlampen im Low Budget-Segment anbieten, die von vielen Kunden nachgefragt wurden. Tank007 ist keine bekannte Premium-Marke wie Fenix, Lumapower oder EagleTac; nichtsdestotrotz bieten Lampen von Tank007 eine Menge Leistung für kleines Geld, und wer nicht bereit ist, viel Geld für eine Taschenlampe auszugeben, die nicht regelmäßig benutzt wird, der kann bedenkenlos zu Tank007-Taschenlampen greifen.

Die Qualität der Tank007-Taschenlampen ist gemessen am Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut und können ohne weiteres empfohlen werden. Für die folgenden Szenarien sind sie geradezu prädestiniert:

  • Kostengünstiges Geschenk oder Mitbringsel
  • Eignen sich hervorragend als Taschenlampen für Gastcacher bei Nachtcaches
  • Backup-Lampe für den Rucksack, falls die Primärlampe nicht mehr funktionieren sollte
  • Die TK-566 ist eine preiswerte Alternative zur Fenix LD20
  • Für Kinder zur Nachtwanderung oder fürs Zeltlager
  • Bestens geeignet für das Handschuhfach als Notlampe
  • Die kleinen Modelle (EDC) können bedingt durch ihre kompakten Abmessungen immer mitgeführt werden

Neu: Ab sofort sind wir offizieller Zhongwin-Händler (XENO-/FARKA-Taschenlampen)

Wir sind ab heute offizieller Zhongwin-Händler und werden künftig XENO- und FARKA-Taschenlampen vertreiben. Während die XENO-Produktreihe die ganze Bandbreite von EDCs bis hin zu hochwertigen Taschenlampen umfasst, liegt der Schwerpunkt der FARKA-Serie eher im taktischen Bereich (Polizei/Militär) und auf härteren Outdoor-Einsätzen.

Beide Serien zeichnen sich durch exzellente Qualität aus (Vergoldete bzw. mit Bronze überzogene Kontakte als Korrosionsschutz) und lassen sich vielfältig einsetzen. Viele XENO- und FARKA-Modelle sind modular aufgebaut und lassen sich nach dem Modulprinzip (Drop-in) erweitern; so werden die neuesten Hardware-Revisionen standardmäßig mit XP-G R5 LED ausgeliefert. Die modulare Bauweise ist zugleich auch ein hervorragender Investionsschutz, den mit Erscheinen der nächsten LED-Generation wird einfach nur das Drop-in zum Upgrade-Preis ausgetauscht – der Kauf einer neuen Lampe ist nicht nötig.

Die Lampen lassen sich folgt kategorisieren:

Semiprofesioneller Einsatz (Geocaching, Wandern, Jagen, Angeln oder sonstige Outdooraktivitäten):

– XENO E06 V5

– FARKA E15 V1

Professioneller Einsatz (Polizei, Militär, Rettungsdienste, Wach- und Sicherheitsdienste, sonstige Outdooraktivitäten) :

– FARKA F8 V5

– XENO G5

Die XENO G5 und die FARKA V8 V5 sind systemkompatibel zueinander. Für diese beiden Lampen gibt es auch ein sehr robustes MOLLE-kompatibles Holster. Während die FARKA V8 V5 eher eine gute Mischung aus Flooder und Thrower ist, sind die XENO E06 V5 und die XENO G5 als Thrower mit einer Reichweite von ca. 200 Metern (Herstellerangabe) konzipiert. Eine weitere Besonderheit der hier erwähnten Taschenlampen ist der mitgelieferte Befestigungsring mitsamt verstellbarem Lanyard: Damit können die Lampen beispielsweise um den Hals getragen werden, was interessante Einsatzmöglichkeiten eröffnet.

Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden: Mit XENO- und FARKA-Taschenlampen machen Sie nichts falsch.