Review: JETBeam RRT-0 R5 255 Lumen max.

Einführung

Mit der RRT-0 R5 rundet JETBeam die Palette hochwertiger Taschenlampen nach unten ab. Mit 9,7 cm Länge und max. 255 Lumen ist die JETBeam RRT-0 eine der wenigen Lampen mit Selektorring im EDC-Segment, und die fast stufenlose Regelung von 1-255 Lumen ist natürlich noch ein weiteres Sahnehäubchen. Die Energieversorgung ist recht flexibel gelöst, denn betrieben werden kann die RRT-0 R5 entweder mit einer CR123A/16340-Zelle oder aber – unter Verwendung eines mitgelieferten Adapters – mit einer AA/NiMH/14500-Zelle.

IMG_2128

IMG_2129

IMG_2149

IMG_2133

Verpackung/Zubehör

Auch die JETBeam RRT-0 R5 wird in der bekannten schwarzen Geschenkbox geliefert, die überdies folgendes Zubehör enthält.

  • Echtheitszertifikat
  • Ersatz-O-Ringe
  • Ersatz-Gummiendkappe
  • 1 x CR123A-Batterie

Statt der üblichen Plastikkarte liegt die Registrierungskarte nun in Papierform bei, aber das nur der Vollständigkeit halber.

IMG_2126

IMG_2127

Erster Eindruck

Die JETBeam RRT-0 R5 ist eine jener Lampen mit dem Wow!-Faktor. Um zu erklären, was ich darunter verstehe: Die JETBeam RRT-0 R5 nimmt man in die Hand und möchte sie nicht mehr hergeben – klingt vielleicht komisch, ist aber so. Sie ist von den Abmessungen her so konstruiert, dass sie weder zu klein noch zu groß ist und deshalb gut in der Hand liegt. Ein mitgelieferter Adapter läßt sich als Zwischenstück einbauen, um die Lampe ggf. auch mit einer AA/NiMH/14500-Zelle betreiben zu können.

IMG_2131

Verarbeitung

Sehr hochwertig: So kann man die Verarbeitung und die Qualität der JETBeam RRT-0 zweifelsohne bezeichnen. Da wackelt und klappert nichts, die Gewinde sind leichtgängig, sauber geschnitten und gut geschmiert. Auch die Zentrierung der LED ist in Ordnung, sie befindet sich exakt in der Mitte.

IMG_2140

IMG_2133

IMG_2139

Bedienung

Im Gegensatz zu den größeren Modellen der RRT-Serie besitzt die JETBeam RRT-0 R5 keine fest vorgegebenen Modi wie Low, Mid und High, sondern läßt sich stufenlos im Bereich von 1-255 Lumen mit Hilfe des Selektorringes dimmen. In diesem normalen Modus sucht man SOS und Strobe zum Glück vergebens, denn diese sind in einem Hidden Mode untergebracht, der wie folgt aktiviert werden kann: Der Selektorring muss dreimal hintereinander so schnell wie möglich von links nach rechts gedreht werden; wenn die Lampe in diesem Modus ausgeschaltet wird, merkt sie sich diesen Zustand und stellt ihn nach dem Einschalten wieder her.

Die Leuchtintensität läßt sich im SOS-Modus durch Drehen des Selektorringes ändern; der Strobe-Modus läßt sich durch Drehen des Ringes in Richtung Standby (nach links) über den Einrastpunkt hinaus aktivieren. Ein- und ausgeschaltet wird die JETBeam RRT-0 R5 über den Clicky am Lampenende.

IMG_2152

IMG_2137

 

Leuchtmodi und Laufzeiten

a) Bei Verwendung von CR123/16340-Zellen:

    High Mode: 255 Lumen/1 Stunde
    Daily Mode: 150 Lumens/3 Stunden
    Mid Mode: 50 Lumens/12 Stunden
    Low Mode: 15 Lumens/36 Stunden
    Lower Low Mode: 3 Lumen/80 Stunden

b) Bei Verwendung von AA-Batterien:

    High Mode: 180 Lumen/1 Stunde
    Daily Mode: 120 Lumen/2,5 Stunden
    Mid Mode: 50 Lumen/6 Stunden
    Low Mode: 15 Lumen/15 Stunden
    Lower Low Mode: 3 Lumen/50 Stunden

Leuchtkraft/Leuchtcharakteristik

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die volle Leuchtkraft von 255 Lumen wird natürlich nur mit einer CR123A/16340-Zelle erzielt; mit einer AA-Batterie erreicht die JETBeam RRT-0 nicht mehr als 180 Lumen, was natürlich für Notfälle (keine CR123/16340-Zelle verfügbar) immer noch mehr als ausreichend ist. Ich würde die RRT-0 als gelungene Mischung aus Flooder und Thrower einstufen, und obgleich JETBeam eine Reichweite von 210 Metern angibt, halte ich die Reichweite der Lampe für deutlich geringer.

Nichtsdestotrotz ist die JETBeam RRT-0 gemessen an ihrer Größe tatsächlich schön hell.

Video

Ein Video aus der Reihe Helle Taschenlampen@Night gibt es hier:

 

Beamshots

Alle Beamshots wurden im High Mode (255 Lumen) aufgenommen.

JETBeam RRT-0 R5 High Mode

JETBeam RRT-0 R5 High Mode

JETBeam RRT-0 R5 High Mode

Technische Details

  • LED: CREE XP-G R5
  • Max. 255 Lumen
  • Dual Curve-Reflektor für optimale Reichweite und sauberen Beam
  • Reichweite: ca. 210 Meter
  • Länge: ca. 9,7 cm (ohne Extender)
  • Gehäusedurchmesser: ca. 2 cm
  • Gewicht: ca. 86 Gramm (ohne Batterie/Akku)
  • Energieversorgung: 1 x CR123A, 1 x AA/NiMH, 1 x 14500
  • Wasserdicht nach IPX-8
  • Lampenkörper aus T6061 T6 Flugzeugaluminium
  • Anodisierung nach HA Type III
  • Stoß- und fallsicher gemäß US MIL-STD-810F

Lieferumfang

  • JETBeam RRT-0 R5
  • Ersatz-O-Ringe
  • Ersatz-Gummiendkappe
  • 1 x CR123A-Batterie

Pro:
– Hervorragende Qualität und Verarbeitung
– Flexible Energieversorgung
– Stufenlos regelbar zwischen 1-255 Lumen

Contra:

Laufzeit in der höchsten Stufe dürfte etwas höher sein

Fazit

Klein, aber fein – das ist mit Sicherheit eine passende Beschreibung der JETBeam RRT-0 R5. Ohne Adapter für den Batteriebetrieb geht die RRT-0 R5 problemlos als EDC-Lampe durch, die sich prima in der Hosen- oder Jackentasche verstauen läßt. Die Trennung in normale Leuchtmodi und einen Hidden Mode, in dem SOS und und Strobe untergebracht wurden und der nicht versehentlich aktiviert werden kann, gefällt mir persönlich sehr gut.

Auch die flexible Energieversorgung und die Möglichkeit, die Lampe stufenlos zwischen 1-255 Lumen zu dimmen, haben einen starken Charme – die JETBeam RRT-0 R5 ist als Geschenk geradezu prädestiniert. Egal, ob als Primär- oder als Backuplampe: Die JETBeam RRT-0 R5 macht überall eine gute Figur, einzig und allein die Laufzeit in der höchsten Stufe dürfte noch etwas höher sein.

IMG_2145

 

Bezugsquelle

Die JETBeam RRT-0 R5 ist bei uns im Shop erhältlich.

Lumapower TRUST Model 2: Jetzt vorbestellen

Die Lumapower TRUST Model 2 ist der neueste Lampenzwerg mit riesiger Leuchtkraft aus dem Hause Lumapower. Mit ihrer kompakten Größe und der soliden Konstruktion bietet sie neben einer hohen Leuchtkraft von max. 450 Emitter-Lumen (Herstellerangabe) auch eine ungewöhnliche lange Laufzeit von 500 Stunden im Low-Mode beim Betrieb mit einem 18650-Akku. Der Betrieb mit unterschiedlichen Lithium-Ionen-Akkus ist problemlos möglich. Da die erste Lieferung erfahrungsgemäß sehr schnell vergriffen ist, sind bereits jetzt Vorbestellungen möglich: http://www.msitc-shop.com/geocaching-zubehoer/lumapower-trust-model-2-cree-xp-g-r5-max-450-lumen/a-284/

 

Voraussichtlich zwischen 15.-20.11.2010 wird die Lumapower TRUST Model bei uns im Shop verfügbar sein, und wer sich möglichst schnell ein Exemplar sichern möchte, sollte gleich zuschlagen und die Möglichkeit zur Vorbestellung nutzen.

Sanrenmu-Messer verfügbar

Mit einem Messer von Sanrenmu machen Sie nichts falsch: Der Hersteller besitzt über 12 Jahre Erfahrung in der Produktion von praktischen Gebrauchsmessern, was sich in der Qualität der Messer eindeutig widerspiegelt. Auch als Geschenk ist ein Sanrenmu-Messer immer eine gute Wahl, da die Messer in einer attraktiven Geschenkverpackung geliefert werden.

Eine erste Auswahl von Sanrenmu-Messern steht bei uns im Shop bereit, weitere Modelle werden in Kürze folgen.

Produktankündigung: Lumapower TRUST Model 1 CREE XP-G R5 max. 350 Lumen

Wenngleich das Wetter derzeit eher schon an den Herbst erinnert, so wird es auf jeden Fall im Taschenlampenbereich einen heißen Lampenherbst geben. So hat Lumapower eine neue Produktlinie angekündigt, und zwar die TRUST-Serie.

Den Anfang macht Lumapower mit der TRUST Model 1, einer kompakten EDC-Lampe, die für den Betrieb mit 14500-Akkus optimiert wurde. Selbstverständlich läßt sie sich auch mit regulären AA-Zellen/Akkus betreiben, doch damit erreicht sie nicht die volle Leistung von sehr guten 350 Lumen. Von der Leistung her entspricht die TRUST Model 1 der IncenDio V3, wird jedoch im Gegensatz zu dieser mit einer AA-Zelle (Batterie/Akku) oder einem 14500-Akku betrieben.

Die Lampe bietet mehrere Modi, so steht u.a. auch das bereits von anderen Lumapower-Produkten bekannte SMART UI zur Verfügung.

Voraussichtlich ab Ende August 2010 wird die Lampe bei uns im Shop verfügbar sein, Vorbestellungen sind selbstverständlich jetzt schon möglich.

Ab sofort bei uns im Shop: Taschenlampen von Tank007

Als offizieller Tank007-Händler können wir Ihnen ab sofort auch Taschenlampen im Low Budget-Segment anbieten, die von vielen Kunden nachgefragt wurden. Tank007 ist keine bekannte Premium-Marke wie Fenix, Lumapower oder EagleTac; nichtsdestotrotz bieten Lampen von Tank007 eine Menge Leistung für kleines Geld, und wer nicht bereit ist, viel Geld für eine Taschenlampe auszugeben, die nicht regelmäßig benutzt wird, der kann bedenkenlos zu Tank007-Taschenlampen greifen.

Die Qualität der Tank007-Taschenlampen ist gemessen am Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut und können ohne weiteres empfohlen werden. Für die folgenden Szenarien sind sie geradezu prädestiniert:

  • Kostengünstiges Geschenk oder Mitbringsel
  • Eignen sich hervorragend als Taschenlampen für Gastcacher bei Nachtcaches
  • Backup-Lampe für den Rucksack, falls die Primärlampe nicht mehr funktionieren sollte
  • Die TK-566 ist eine preiswerte Alternative zur Fenix LD20
  • Für Kinder zur Nachtwanderung oder fürs Zeltlager
  • Bestens geeignet für das Handschuhfach als Notlampe
  • Die kleinen Modelle (EDC) können bedingt durch ihre kompakten Abmessungen immer mitgeführt werden

Ab sofort verfügbar: Lumapower IncenDio V3 mit XP-G R5 LED und max. 370 Lumen

Lumapower hat im Zuge eines Produktupdates die IncenDio V3 ein wenig aufgerüstet: Ab sofort ist die IncenDio V3 mit einer XP-G R5 LED mit max. 370 Lumen (Herstellerangabe) anstelle der alten R2-WC/WD mit max. 250 Lumen bei uns im Shop verfügbar. Zusätzlich bietet die aktualisierte IncenDio V3 vier statt nur drei Modi.

Und das beste von allem: Der Preis bleibt gleich, d.h. es gibt jetzt noch mehr Leistung für das gleiche Geld. Für weitere Infos verweise ich auf mein Review zur alten Version der IncenDio V3.

Ab heute in unserem Shop verfügbar: 4sevens Quark-Taschenlampen und Zubehör

Heute haben wir die erste Lieferung von 4sevens mit folgenden Lampentypen bzw. Zubehör erhalten:

  • Quark 123², R5 Edition (FS.Q123-2)
  • Quark 123, R5 Edition (FS.Q123)
  • Quark AA², R5 Edition (FS.QAA-2)
  • Quark 123 (no clip), R5 Edition (FS.Q123noclip)
  • Quark 123² Turbo (FS.QT123-2)
  • Quark AA² Turbo (FS.QTAA-2)
  • Quark 18650 Spare Body (FS.Q18650body)
  • Quark MiNi 123 (FS.QMini-123)

Teilweise sind die Artikel schon in unserem Shop vorhanden, der Rest wird in den kommenden Tagen eingepflegt. Die von 4sevens entwickelte Quark-Taschenlampenserie ist das Ergebnis des Feedbacks von Ingenieuren und Taschenlampen-Fans aus aller Welt seit über fünf Jahren. Erprobte Zuverlässigkeit, ausgezeichnete Qualität und funktionale Vielseitigkeit sind Eigenschaften, die eine Quark-Taschenlampe auszeichnen. Alle Quark-Lampen sind mit der hochmodernen CREE XP-G R5 LED ausgestattet, die mehr Leistung bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch verspricht.

Ankündigung: Fokussierbare Taschenlampe M-2 von MTE

Wie wir bereits angekündigt haben, sind EDI-T-Taschenlampen ab sofort nicht mehr über uns erhältlich. Möglicherweise ändert der Hersteller doch noch seine Einstellung zum Thema Abnahmemengen, aber momentan ist die Vorstellung von EDI-T nicht mit unserer kompatibel, so daß wir dieses Kapitel ad acta legen.

Im Gegenzug können wir Ihnen jedoch ein adäquates Produkt von MTE anbieten, einem Hersteller, dessen Produkte wir schon seit geraumer Zeit vertreiben und damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben. MTE hat seit kurzem die M-2 im Angebot, eine fokussierbare Taschenlampe mit max. 170 Lumen und zwei Leuchtstufen. Die MTE M-2 ist universell einsetzbar: Von kreisrundem Flutlicht zur Ausleuchtung des Nahbereichs bis hin zum gebündelten Lichtstrahl für größere Reichweiten ist mit dieser Lampe alles möglich, und qualitativ hinterläßt sie einen hervorragenden Eindruck.

Wir werden Ihnen die MTE M-2 in einem Review ausführlich vorstellen, so daß Sie sich selber ein Bild von der Leistungsfähigkeit dieser kleinen, aber feinen Taschenlampe machen können.