Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten EDC-Taschenlampen in unserem Shop (www.msitc-shop.com). Wir vertreiben Taschenlampen von 4sevens, Lumintop, iTP Light, Olight, Lumapower, Tank007, Tiablo uva.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten EDC-Taschenlampen in unserem Shop (www.msitc-shop.com). Wir vertreiben Taschenlampen von 4sevens, Lumintop, iTP Light, Olight, Lumapower, Tank007, Tiablo uva.
Lumapower hat eine überarbeitete Version der bekannten MRV-SideKick in der Ultra-III Edition angekündigt, und wenn die Beamshots der Realität entsprechen, dann dürfte hier ein richtiger Hammer-Thrower auf den Markt kommen. In diesem Beamshot gibt Lumapower die Reichweite der MRV-SK Ultra-III Turbo Force edition mit über 600(!) Metern an:
Die MRV-Side Kick Ultra-III wird in zwei Versionen zur Verfügung stehen, und zwar einmal als MRV-SideKick Ultra Standard sowie als MRV-SideKick Ultra TF edition mit einem sehr großen Lampenkopf, der für eine schon fast unglaubliche Reichweite sorgt:
Die Spezifikationen sehen wie folgt aus:
Vorab möchte ich beiden Lampen schon attestieren, daß Lumapower abermals ein großer Wurf gelungen ist. Ein Review der beiden Lampen wird es geben, sobald diese bei uns im Shop verfügbar sind (ca. Ende Dezember 2010).
Spark Technology, ein Hersteller von äußerst leistungsfähigen Kopflampen, sorgt derzeit für Aufsehen: Mit seinem Top-Modell ST6 und max. 360 Lumen Lichtleistung (Herstellerangabe) hat er eine Kopflampe auf den Markt gebracht, die trotz ihrer geringen Größe eine unglaubliche Helligkeit bietet. Die ST6 ist mit einer CREE XP-G R5 LED ausgestattet und wird mit einem 18650-Akku betrieben; die für Anfang Dezember geplante ST5-Serie wird hingegen mit normalen AA-Zellen bzw. einem 14500-Akku betrieben und bietet weniger Reichweite, aber mehr Flood.
Kopflampen von Spark sind ab sofort bei uns im Shop erhältlich.
Die Lumapower TRUST Model 2 ist der neueste Lampenzwerg mit riesiger Leuchtkraft aus dem Hause Lumapower. Mit ihrer kompakten Größe und der soliden Konstruktion bietet sie neben einer hohen Leuchtkraft von max. 450 Emitter-Lumen (Herstellerangabe) auch eine ungewöhnliche lange Laufzeit von 500 Stunden im Low-Mode beim Betrieb mit einem 18650-Akku. Der Betrieb mit unterschiedlichen Lithium-Ionen-Akkus ist problemlos möglich. Da die erste Lieferung erfahrungsgemäß sehr schnell vergriffen ist, sind bereits jetzt Vorbestellungen möglich: http://www.msitc-shop.com/geocaching-zubehoer/lumapower-trust-model-2-cree-xp-g-r5-max-450-lumen/a-284/
Voraussichtlich zwischen 15.-20.11.2010 wird die Lumapower TRUST Model bei uns im Shop verfügbar sein, und wer sich möglichst schnell ein Exemplar sichern möchte, sollte gleich zuschlagen und die Möglichkeit zur Vorbestellung nutzen.
Ich habe nun von Lumapower die Verbesserungen an der IncenDio V3 im Detail erhalten. Die Produktion der neuen Revision ist abgeschlossen, und die Lampe befindet sich im Anflug – ab ca. 27.10.10 werden wir die überarbeitete Version im Shop haben.
Nun zu den Verbesserungen im einzelnen:
1. Neue Halterung für den LED Driver sorgt für eine bessere und optimierte Verbindung
2. Komplett neu designter Pocket Clip und Lanyard-Ring, da es wegen dem Pocket Clip mit die meisten Verbesserungswünsche gab
3. Es sind neue Upgrade-Kits für die IncenDio Verfügbar. Neben der schon von mir angekündigten I-65 Battery Expansion Tube für den Betrieb mit einem 18650-Akku wird es auch das bekannte Turbo Force Kit in einer Ausführung für die IncenDio V3 geben. Weitere Details zum Turbo Force Kit gibt es in Kürze
Wie ich bereits vor einiger Zeit angekündigt habe, läßt Lumapower den Worten nun Taten folgen und wird voraussichtlich ab Anfang November 2010 die TRUST Model 2 ausliefern.
Die TRUST Model 2 bietet folgende Leckerlis:
Mit der langen Laufzeit wird die TRUST Model 2 von Lumapower nicht nur als sehr helle, sondern auch als Lampe mit extremer Laufzeit positioniert. Der Reflektor bietet eine gute Balance zwischen Throw und Flood, außerdem wird die Lampe Lumapower-like wieder eine solide Konstruktion werden.
Last but not least gibt es einen entfernbaren Clip, der sowohl up als auch down verwendet werden kann. Bei der TRUST Model 2 kommt ebenfalls das von der TRUST Model 1 und anderen Lumapower-Lampen bekannte SMART UI 2.0 zum Einsatz.
Weitere Infos wie Preise, ausführliche technische Details usw. erhalte ich in den nächsten Tagen. Wir werden sie kurz nach der offiziellen Marktfreigabe auch bei uns im Shop anbieten.
Lumintop ist ein bis dato eher noch unbekannter Hersteller von qualitativ sehr hochwertigen Taschenlampen, die sich technisch allesamt auf dem aktuellen Stand befinden und zweifelsohne mit anderen Marken hinsichtlich der Leistungsfähigkeit mithalten können.
Während die Lumintop TD12 sich mit vergleichbaren Lampen wie der EagleTac T20C2 MKII, der Olight M20 Warrior 2010 oder der Fenix TK12 R5 gut messen kann, ist die Lumintop L1C dank ihrer kompakten Maße hervorragend als EDC-Taschenlampe geeignet.
In unserem Youtube-Channel finden Sie sowohl zur Lumintop TD12 als auch zur Lumintop L1C ein Video aus unserer Reihe “Helle Taschenlampen@Night”.
Ich habe mal versucht, das Leuchtverhalten der populärsten 2 x AA-Taschenlampen zu skizzieren und habe dazu animierte Beamshots bei Nacht in Form von animierten Videos erstellt. Die Videos sind keinesfalls perfekt; so werden z.B. extrem niedrige Leuchtmodi wie bei der 4Sevens Quark AA² gar nicht dargestellt – entscheidend ist für mich jedoch die höchste Leuchtstufe sowie das Lichtbild selbst, denn hier gibt es doch große Unterschiede.
Während z.B. die iTP Light SA2 Eluma eher throworientiert ist und einen konzentrierten Spot hat, ist die 4Sevens Quark AA² ein sehr schöner Flooder, der jedoch für größere Entfernungen weniger gut geeignet ist.
Wichtig war mir auch, eine Vergleichsmöglichkeit mit der omnipräsenten Referenzlampe Fenix LD20 zu schaffen. Schließlich wird diese Lampe oft auch nur deshalb genannt, weil sie mit zu den bekanntesten 2 x AA-basierten Taschenlampen zählt – nicht in allen Fällen muß sie deshalb auch immer gleich automatisch die optimale Taschenlampe sein.
So, jetzt aber zu den Videos:
4sevens Quark AA² animated beamshots at night: http://www.youtube.com/watch?v=oaHgbRN1QgY
Olight I25 Infinitum animated beamshots at night: http://www.youtube.com/watch?v=bGReTSZqHeI
iTP Light Eluma SA2 animated beamshots at night: http://www.youtube.com/watch?v=NkB_fwKQ4sA
Fenix LD20 animated beamshots at night: http://www.youtube.com/watch?v=v3j7HnTnXc0
EagleTac P20A2 MKII neutral white animated beamshots at night: http://www.youtube.com/watch?v=_uo26Yekq_c
EagleTac P20A2 MKII cool white animated beamshots at night: http://www.youtube.com/watch?v=gnsQz1XpKBw