Ab sofort bei uns erhältlich: Taschenlampen von KLARUS

In letzter Zeit gab es einige interessante Neuerscheinungen auf dem Taschenlampenmarkt, wozu auch die Lampen von KLARUS Lights zählen. KLARUS ist ein weiterer chinesischer Hersteller, dem man attestieren kann, seine Hausaufgaben gut gemacht zu haben. Natürlich sind die Taschenlampen von KLARUS auch nichts grundsätzlich neues, aber es gibt einige recht pfiffige Details, die man so von anderen Taschenlampen nicht kennt.

Momentan sind folgende Modelle verfügbar:

1. KLARUS ST20

2. KLARUS ST10

3. KLARUS NT20

4. KLARUS NT10

Das User Interface (UI) ist aus meiner Sicht gut durchdacht, denn Leucht- und Blinkmodi sind strikt voneinander getrennt und werden über das Drehen des Lampenkopfes sowie einen Schalter unterhalb des Lampenkopfes aufgerufen.

KLARUS Lights sind bei uns im Shop erhältlich.

Spark – der neue Stern am Kopflampen-Himmel?

Spark Technology, ein Hersteller von äußerst leistungsfähigen Kopflampen, sorgt derzeit für Aufsehen: Mit seinem Top-Modell ST6 und max. 360 Lumen Lichtleistung (Herstellerangabe) hat er eine Kopflampe auf den Markt gebracht, die trotz ihrer geringen Größe eine unglaubliche Helligkeit bietet. Die ST6 ist mit einer CREE XP-G R5 LED ausgestattet und wird mit einem 18650-Akku betrieben; die für Anfang Dezember geplante ST5-Serie wird hingegen mit normalen AA-Zellen bzw. einem 14500-Akku betrieben und bietet weniger Reichweite, aber mehr Flood.

Kopflampen von Spark sind ab sofort bei uns im Shop erhältlich.

Lumapower TRUST Model 2 ab sofort bei uns im Shop verfügbar

 

Die Lumapower TRUST Model 2 ist der neueste Lampenzwerg mit riesiger Leuchtkraft aus dem Hause Lumapower. Mit ihrer kompakten Größe und der soliden Konstruktion bietet sie neben einer hohen Leuchtkraft von max. 450 Emitter-Lumen (Herstellerangabe) auch eine ungewöhnliche lange Laufzeit von 500 Stunden im Low-Mode beim Betrieb mit einem 18650-Akku. Der Betrieb mit unterschiedlichen Lithium-Ionen-Akkus ist problemlos möglich.

Darüber hinaus erlaubt der 2-Wege-Clip die Trageweise der Lampe bezel down oder bezel up.

Ihre kompakte Größe macht die Lumapower TRUST Model 2 zur idealen Lampe für alle, die Wert auf maximale Helligkeit bei gleichzeitig geringer Taschenlampengröße legen. Ein Review zur Lumapower TRUST Model 2 finden Sie hier.

Taschenlampen von Lumintop

Obwohl der Hersteller Lumintop in Deutschland eher noch unbekannt ist, so findet er doch immer mehr Anhänger für seine Taschenlampen. Dies hat unterschiedliche Gründe: Zum einen kommt nur aktuelle Technik zum Einsatz, zum anderen ist die Qualität der Lampen sehr gut und kann ohne weiteres mit adäquaten Taschenlampen mithalten.

Lumintop hat sowohl Lampen im EDC-Bereich als auch im High-End-Bereich im Angebot, und da es auf alle Lumintop-Lampen bis Ende November 2010 einen Rabatt von 30% gibt, lohnt es sich, hier schnell zuzugreifen.

Eine gute Alternative zu anderen 2 x AA-basierten Lampen ist beispielsweise die Lumintop L2A R5 mit energieeffizenter CREE XP-G R5 LED und 230 Lumen. Die L2A kann selbstverständlich sowohl mit 2 x AA-Batterien als auch mit 2 x NiMH-Akkus (z.B. eneloop) betrieben werden. Im Bereich der taktischen Lampen ist die Lumintop TD12 mit max. 320 Lumen (Herstellerangabe) angesiedelt, die ebenfalls eine interessante Alternative zu bekannten Lampen in diesem Bereich darstellt.

Der neueste Kracher von Lumintop ist jedoch zweifelsohne das neue Modell Lumintop TD15, das satte 420 Lumen (Herstellerangabe) bietet. Darüber hinaus bietet die Lumintop TD15 drei normale Leuchtmodi sowie einen versteckten Strobe-Modus, der nicht versehentlich aktiviert werden kann; dies macht die Lampe besonders interessant für bestimmte Einsatzbereiche (Jäger, Polizei oder Militär).

Ab sofort bei uns verfügbar: Taschenlampen von Deerelight

 

Wir haben unser Portfolio um Taschenlampen von Deerelight erweitert. Deerelight ist eine der bekanntesten und ältesten Taschenlampenmanufakturen und genießt unter Kennern einen sehr guten Ruf hinsichtlich der Qualität und der Leistungsfähigkeit der Lampen.

Deerelight-Lampen besitzen ein modulares System, das die Anpassung der Lampen durch neue LED-Module (P60 Drop-in) ermöglicht sowie eine Erweiterung der Lampen durch Batterieverlängerungsrohre oder andere Lampenköpfe für noch mehr Throw (Collimator Head mit asphärischer Linse) erlaubt.

Deerelight bietet für jeden etwas, sei es mit der Deerelight C2H als kompakte und helle EDC-Taschenlampe oder mit der Deerelight DBS V3 als reinrassigem Thrower.

Reviews zu den Deerelight-Lampen gibt es in Kürze.

Video Review: EagleTac M3C4 SST-50 Base

Im Vorgriff auf mein reguläres Review, das in den nächsten Tagen erscheinen wird, habe ich ein Video Review zur EagleTac M3C4 erstellt:

 

Die wichtigsten Daten zur neuen EagleTac M3-Serie auf einen Blick:

 

  • 800 OTF-Lumen bei der EagleTac M3C4 SST-50 und der EagleTac M3C4 Triple XP-G
  • Demnächst auch als YRGB-Version mit verschiedenen Farbfiltern verfügbar
  • Betrieb mit 2 x 18650-Akku oder 4 x CR123-Zelle
  • Fünf Hauptmodi
  • Drei versteckte Modi (Strobe, Beacon und SOS)

Desweiteren gibt es ein Video, das die EagleTac M3C4 SST-50 Base bei Nacht zeigt:

 

Sowohl die EagleTac M3C4 SST-50 Base als auch die EagleTac M3C4 Triple XP-G R5 Cool White Base sind bei uns im Shop verfügbar.

Video review: Signature GX mit Flood- und Throw-Reflektor (ST-01G Kit/ST-05G Kit)

Da Bilder bzw. ein Video bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, habe ich ein Video erstellt, in dem die Lumapower Signature GX sowohl mit dem Flood-Reflektor (ST-01 Kit) als auch mit dem Throw-Reflektor (ST-05G Kit) bei Nacht zu sehen ist. In den Videos kann man gut die Unterschiede zwischen den beiden Reflektor-Kits erkennen.

1. Video mit dem ST-01G Reflektor-Kit (für den nahen und mittleren Bereich optimal geeignet)

 

 

2. Video mit dem ST-05G Reflektor-Kit (für weite Entfernungen optimal geeignet)

 

Ein reguläres Review zur Signature GX finden Sie hier.

Video review: Signature VX mit Flood- und Throw-Reflektor

Da Bilder bzw. ein Video bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, habe ich ein Video erstellt, in dem die Lumapower Signature VX sowohl mit dem Flood-Reflektor als auch mit dem Throw-Reflektor bei Nacht zu sehen ist. In den Videos kann man gut die Unterschiede zwischen den beiden Reflektor-Kits erkennen.

 

1. Video mit dem Flood-Reflektor (für den nahen und mittleren Bereich optimal geeignet)

2. Video mit dem Throw-Reflektor (für weite Entfernungen optimal geeignet)

 

Ein reguläres Review zur Signature VX finden Sie hier.