Ab sofort bei uns im Shop verfügbar: Taschenlampen von EagleTac

Wir haben unser Produktportfolio abermals erweitert, und zwar um Taschenlampen von EagleTac. EagleTac ist eine amerikanische Firma, die äußerst hochwertige Taschenlampen für diverse Einsatzbereiche produziert. Egal, ob Sie eine Universallampe wie die EagleTac P20A2 MKII oder eine High-End-Taschenlampe wie die EagleTac T20C2 MKII suchen: Bei uns im Shop werden Sie fündig.

EagleTac gilt unter Kennern als eine der hochwertigsten Marken, was ich bestätigen kann. Mit der EagleTac P20A2 MKII oder der EagleTac P100A2 gibt es auch sehr interessante Alternativen zur Fenix LD20, und für Anwender mit High-End-Ansprüchen gibt es selbstverständlich noch weitere Lampen von EagleTac, die so gut wie alle Wünsche befriedigen dürften. So ist beispielsweise die EagleTac T20C2 MKII mit ihren 380 Lumen eine äußerst helle Taschenlampe, die sowohl den nahen und mittleren Bereich und auch die Ferne sehr gut abdeckt.

Ein erstes Review zur EagleTac P20A2 MKII finden Sie hier, weitere Reviews von EagleTac-Taschenlampen werden in den nächsten Wochen folgen.

Optimale Taschenlampen für Geocaching und Nachtcaches

 

Wir bekommen regelmäßig Anfragen von Geocachern, die auf der Suche nach der optimalen Taschenlampe für Geocaching und Nachtcaches sind. Da es die optimale Taschenlampen aber nicht gibt, möchte ich an dieser Stelle einige Empfehlungen für Taschenlampen aussprechen, die sich in der Praxis bestens bewährt haben.

Zunächst einmal gilt es zu klären, wie die optimale Taschenlampe aussehen sollte, denn hier gibt es sehr unterschiedliche Vorstellungen: Soll es Richtung universell einsetzbarer Taschenlampe à la Fenix LD20 Q5/R4 oder Olight Infinitum I25 gehen oder darf es gleich ein Thrower mit hoher Reichweite wie die Brinyte D8 oder die Olight M20 Warrior 2010 Version S R5 sein?

Die beiden letztgenannten Modelle können ihre Vorteile voll und ganz bei großen Entfernungen (> 200m) ausspielen, sind aber für den Einsatz im nahen und mittleren Bereich aufgrund ihres konzentrierten Spots eher weniger geeignet. Universell einsetzbare Taschenlampen wie die Fenix LD20 Q5/R4 stoßen bei der Reichweite an ihre Grenzen, können aber dafür im nahen und mittleren Bereich aufgrund ihres Spills wieder punkten. Außerdem lassen sie sich mit handelsüblichen AA-Zellen betreiben, was für viele Anwender ein wichtiges Kriterium ist.

Glücklicherweise gibt es noch eine weitere Alternative für diejenigen, die gerne flexibel unterwegs sind: Lumapower hat mit den Modellen Signature VX und Signature GX Taschenlampen auf den Markt gebracht, die sich sehr universell einsetzen lassen. Die Lumapower Signature VX mit Luminus SST-50 LED wird bereits mit zwei Lampenköpfen ausgeliefert, die sowohl den nahen und mittleren Bereich als auch die Ferne optimal abdecken.

Beide Lampen sind definitiv eine Empfehlung wert, wobei ich nicht unerwähnt lassen möchte, daß Lumapower die erste Charge der Signature GX XP-G R5 mit einem nicht optimal angepassten Lampenkopf ausgeliefert hat, der bei einigen Anwendern aufgrund der “Saturnringe” zu Beschwerden geführt hat.

Lumapower hat hier bereits in einem ersten Schritt für Abhilfe gesorgt und das Reflektor-Kit ST-01G herausgebracht, das diesen Effekt korrigiert. Wir liefern deshalb ab sofort alle Signature GX-Lampen mit beiden Reflektor-Kits aus; weitere Infos zum Thema Signature GX sind hier zu finden.

Abschließend möchte ich noch erwähnen, daß es selbstverständlich noch viele weitere Taschenlampen gibt, die sich hervorragend für Geocaching und/oder Nachtcaches eignen. Aus diesem Grund empfehle ich auch einen Blick in unsere Produktmatrix, in der weitere interessante Taschenlampen zu finden sind.

Produktankündigung: Lumapower Signature GX XP-G R5 450 Lumen

Die Lumapower Signature VX erhält einen Bruder, und zwar die Signature GX. Worin unterscheiden sich die beiden Lampen voneinander?

  • Die Signature GX verwendet eine CREE XP-G R5 LED anstelle der Luminus SST-50 LED
  • Höchstleistung 450 Lumen anstelle von 500 Lumen
  • Etwas günstiger als die Signature VX (88,90 EUR statt 98,90 EUR)

Bis auf diese Abweichungen sind die Lampen ansonsten identisch, was die Bedienung und den Lieferumfang angeht.

Technische Details:

Die Signature GX mit CREE XP-G R5 LED bietet 139 Lumen pro Watt bei 350 mA und wird mit 1.45 A betrieben, was wiederum satte 450 Lumen liefert. Damit ist die Signature GX mit CREE XP-G R5 LED um 37% heller und um 53% effizienter als die hellste XR-E LED. Zusätzlich bietet die Signature GX die höchste Lumendichte.

Die Lieferung befindet sich im Zulauf; Vorbestellungen sind jetzt schon möglich.

Lumapower IncenDio V3 Limited Edition XP-G R5 ab sofort bei uns verfügbar

Die IncenDio V3 Limited Edition XP-G R5 ist eine weltweit limitierte Auflage der bekannten und beliebten IncenDio V3, einer “Taschenrakete” von Lumapower mit einer gewaltigen Leuchtkraft. Als eine der kleinsten Lampen überhaupt ist sie mit einem taktischen Forward Clicky ausgestattet, mit dem sich verschiedene Betriebsmodi selektieren lassen. Daneben verfügt die Lampe über eine intelligente Elektronik, die sich den zuletzt eingestellten Leuchtmodus merkt und diesen beim Einschalten automatisch wieder verwendet.

Dank einer digitalen Regelung wird die IncenDio V3 Limited Edition XP-G R5 mit einem gleichmäßigen Energiestrom betankt, was in Zusammenhang mit der energieeffizienten CREE XP-G R5 wiederum für hervorragende Laufzeiten sorgt. Ein Review der IncenDio V3 gibt es hier hier.

Wer ein edles Sammlerstück für die Vitrine oder auch für den richtigen Einsatz sucht, sollte hier schnell zugreifen: Die Wahrscheinlichkeit, daß die Limited Edition schnell vergriffen ist, ist recht hoch. Erhältlich ist die IncenDio V3 Limited Edition XP-G R5 zum Preis von 65,90 EUR in unserem Shop.

Neu: Ab heute sind wir offizieller 4sevens/Quark-Händler

Ab heute sind wir offizieller 4sevens-Händler und werden in den nächsten Tagen unseren Shop um Quark-Taschenlampen erweitern. Quark ist eine Marke von 4sevens, einem der größten amerikanischen Anbieter von hochwertigen Taschenlampen und Zubehör.

Quark-Taschenlampen zeichen sich durch innovative Details und modernste Technik aus; so wird in allen Lampen bereits der aktuelle CREE XP-G R5 Emitter verbaut, während andere Hersteller noch die CREE R2 LED verbauen. Darüber hinaus ist die Qualität von Quark-Taschenlampen exzellent und kann problemlos mit weitaus teureren Taschenlampen mithalten; der modulare Aufbau erlaubt bei einigen Modellen auch den Austausch des Batteriekörpers, um beispielsweise die Quark AA² auch mit einem 18650-Akku anstelle von AA-Zellen betreiben zu können.

Wir werden in den nächsten Tagen einige Samples ordern und Reviews veröffentlichen, so daß Sie sich selbst ein Bild von 4sevens Quark Flashlights machen können.